Über mich

Wofür ich brenne

Ängste und Druck sind eine Form der Anpassung unseres Nervensystems an die Risiken der Umwelt. In einer Gesellschaft mit sehr hohen Leistungsanforderungen ist es überlebensnotwendig, unseren eigenen Abstand zu dieser Überbeanspruchung aufzubauen. Dabei hilft es, wieder in Kontakt mit unseren Empfindungen, Emotionen und Bedürfnissen zu kommen und in Resonanz mit der Welt um uns herum zu sein – jenseits erlernter Denkmuster. Leistungsdruck kann sogar zum Verbündeten werden, sofern er in einem stimmigen Abstand steht und in Balance mit allen anderen lebenswichtigen Energiequellen ist.

Als französischer Forscher, Lehrer und Gutachter im Netzwerk für Gesundheitsprävention der ANACT (nationale Anstalt für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Frankreich) wurde ich mir dieser Gefahr bewusst, ihrer versteckten Kosten für mich, meine Familie und meinen Arbeitgeber. Die systemische Ausbildung hat es mir ermöglicht, diesen Weg zu vervollständigen, indem ich mich auf die Funktion dieses Drucks in meinem Leben konzentrierte. Mein innerer Druck erschien mir als die erste Lösung, die ich gelernt hatte, um mit meinen Ängsten umzugehen. Ich begann auszusortieren, Druck in bestimmten Kontexten als unnötig zu betrachten und mich auf andere Energien zu konzentrieren, die mich nähren und eine innere Balance herstellen.

Seitdem begleite ich Menschen, Paare und Organisationen dabei, unnötigen Druck abzubauen und Raum für Leichtigkeit zu schaffen.

Ich stehe Ihnen gerne in Deutsch, Französisch und Englisch zur Verfügung.

Stimmen und Eindrücke meiner Klient*innen finden Sie hier.