Gesprächsgruppe und Gruppensetting

Gesprächsgruppe und Gruppensetting

Wie kann man über Druck am Arbeitsplatz sprechen, ohne Angst vor Beurteilung zu haben? Diese Angst fördert ein Gefühl des Versagens, der Isolation und den Eindruck, in einem Alltag ohne Alternativen gefangen zu sein (berufliche und familiäre Zwänge, Perfektionismus…). 

Im Austausch mit Gleichgesinnten in einem geschützten und wohlwollenden Rahmen können wir Erfahrungen teilen, Verbundenheit spüren, ungeahnte Möglichkeiten und Ressourcen entdecken, neue Erfahrungen machen und so voneinander lernen. 

Je nach Bedürfnis mache ich zusätzlich Angebote zum Perspektivenwechsel anhand Methoden aus der systemischen Schatzkiste (z. B. Dilemma-Auflösung, systemische Aufstellung, Phantasiereise …). Nach und nach entdecken Sie neue Handlungsspielräume, probieren Lösungsansätze aus und und wählen das aus, was Ihnen gut tut. 

Ich leite die Sitzungen mit einem/einer Co-Therapeuten/in, so dass wir einen doppelten Blick auf die Gruppendynamik, die Partizipation und die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Teilnehmenden haben. Aus systemischer Perspektive ist jede teilnehmende Person gleichzeitig Akteur*in des Systems bzw. der Gruppe und kann zu einem Klima des Wohlwollens und der gegenseitigen Unterstützung beitragen. 

„Experten für Angebote – das sind wir. Experten für Wissen,
was individuell passt – das sind die Klienten“

Dr. med. Gunter Schmidt

Dauer einer Gruppen-Sitzung: 2 Stunden
Wann: Dienstags außer an Feiertage und in den baden-württembergischen Ferien

Einstieg: Zum Beginn jedes Quartals findet vorab ein kostenloses Infotreffen für Neuzugänge statt

Kosten: 130.- € / monatlich